Domain bleser.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bauhaus:


  • Bauhaus.
    Bauhaus.

    In einem kurzen Zeitraum von nur vierzehn Jahren zwischen den beiden Weltkriegen veränderte die deutsche Kunst- und Gestaltungsschule Bauhaus das Antlitz der Moderne. Mit utopischen Idealen für die Zukunft entwickelte sie eine bahnbrechende Fusion aus Kunst, Handwerk und Technik, die sie quer durch alle gestalterischen Medien und Methoden umsetzte, vom Film bis zum Theater, von der Bildhauerei bis zur Töpferei. Dieses Buch entstand in Zusammenarbeit mit dem Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung in Berlin, der weltgrößten Sammlung zur Geschichte des Bauhauses. Schriften, Studien, Fotografien, Skizzen, Pläne und Modelle dokumentieren nicht nur die realisierten Arbeiten, sie lassen auch den Geist von Bauhaus wieder lebendig werden. Von zwanglosen Aufnahmen beim Gruppenturnen bis zu Zeichnungen aus dem Unterricht von Paul Klee, von ausführlichen Bauplänen bis zu einem schnittigen Aschenbecher von Marianne Brandt - sie alle sind Zeugnisse einer idealistischen Kreativgemeinschaft, die entschlossen war, Gestaltung völlig neu zu denken und eine bessere Zukunft für moderne Menschen zu formen. Das Buch zeigt Bauhaus nicht nur als bahnbrechende Bewegung des Modernismus, sondern auch als Musterbeispiel einer Kunsterziehung, in der schöpferischer Ausdruck und zukunftsweisende Einfälle zu Produkten führten, die schön und funktional zugleich waren. Zu den vorgestellten Künstlern gehören u. a. Josef Albers, Marianne Brandt, Walter Gropius, Gertrud Grunow, Paul Klee, Ludwig Mies van der Rohe und Lilly Reich.

    Preis: 60.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Handwerk wird modern. Vom Herstellen am Bauhaus.
    Handwerk wird modern. Vom Herstellen am Bauhaus.

    Es muss ziemlich laut und staubig in den Werkstätten am Bauhaus Dessau gewesen sein. Hier wurde gehämmert, gehobelt, gesägt und gewebt. Die Publikation Handwerk wird modern. Vom Herstellen am Bauhaus befragt das Bauhaus aus der Sicht des Handwerks. Um keinen Begriff wurde dort heftiger gestritten. Die Werkstätten waren Transiträume: zwischen Fabrik und Handwerksbetrieb, zwischen freiem Experiment und industrieller Akkordarbeit. Aus diesem Spannungsfeld heraus hat das Bauhaus versucht, das Handwerk als Utopie, aber auch in Koexistenz zur Industriekultur neu zu definieren. Wie aktuell diese Debatten heute wieder sind, dazu positionieren sich zeitgenössische Designtheoretiker sowie Praktiker und liefern neue Einsichten zum Verständnis des Handwerks im 21. Jahrhundert.

    Preis: 35.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Bauhaus Frauen. Meisterinnen in Kunst, Handwerk und Design.
    Bauhaus Frauen. Meisterinnen in Kunst, Handwerk und Design.

    100 Jahre Bauhaus - exklusive, komplett überarbeitete Jubiläumsausgabe im Großformat Als das Staatliche Bauhaus 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründet wurde, geschah dies mit dem Ziel, Handwerk und Kunst zu verbinden. Die künstlerischen Arbeiten von ungewöhnlichen Frauen wurden lange nicht beachtet oder waren im Laufe der Jahrzehnte völlig in Vergessenheit geraten. »Ihr Eindringen in andere Bereiche setzte ein großes Selbstbewusstsein voraus, zudem mussten sie in ihrer Arbeit besser sein als ihre männlichen Kollegen«, so beschreibt Ulrike Müller eine Situation, die Frauen auch heute noch alltäglich erleben. Das Buch würdigt erstmals die Leistung der Frauen am Bauhaus in allen gestalterischen Bereichen und stellt in einfühlsamen Porträts Leben und Schaffen vor. 100 Jahre Bauhaus- exklusive, komplettüberarbeitete Jubiläumsausgabe im Großformat Als das Staatliche Bauhaus 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründet wurde, geschah dies mit dem Ziel, Handwerk und Kunst zu verbinden. Die künstlerischen Arbeiten von ungewöhnlichen Frauen wurden lange nicht beachtet oder waren im Laufe der Jahrzehnte völlig in Vergessenheit geraten. »Ihr Eindringen in andere Bereiche setzte ein großes Selbstbewusstsein voraus, zudem mussten sie in ihrer Arbeit besser sein als ihre männlichen Kollegen«, so beschreibt Ulrike Müller eine Situation, die Frauen auch heute noch alltäglich erleben. Das Buch würdigt erstmals die Leistung der Frauen am Bauhaus in allen gestalterischen Bereichen und stellt in einfühlsamen Porträts Leben und Schaffen vor.

    Preis: 39.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Bauhaus-Frauen. Meisterinnen in Kunst, Handwerk und Design.
    Bauhaus-Frauen. Meisterinnen in Kunst, Handwerk und Design.

    Erst zögerlich wird den vielen großartigen Frauen des Bauhauses, die mit ihrer Entschlossenheit, ihrer Begabung und ihren Visionen das Bauhaus-Design maßgeblich prägten, die adäquate Aufmerksamkeit gezollt. Gegen den Widerstand einiger Bauhaus-Meister brachen sie in die Domänen ihrer männlichen Kommilitonen ein. Als Studentinnen, Lehrerinnen und Meisterinnen, als Architektinnen, Keramikerinnen, Möbelgestalterinnen und Fotografinnen trugen sie wesentlich dazu bei, dass das Bauhaus-Design im 20. Jahrhundert die ganze Welt eroberte. Ulrike Müller würdigt mit diesem Buch erstmals die Leistung der Frauen am Bauhaus in allen gestalterischen Bereichen und stellt in ihren Porträts Leben und Schaffen vor.

    Preis: 16.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Was ist das Bauhaus heute?

    Was ist das Bauhaus heute? Das Bauhaus ist heute eine weltweit anerkannte Designschule, die einen großen Einfluss auf die moderne Architektur, Kunst und Design hat. Viele seiner Prinzipien und Ideen werden immer noch in verschiedenen Bereichen der Kreativindustrie angewendet. Das Bauhaus steht für Funktionalität, Einfachheit und die Verbindung von Kunst und Handwerk. Es hat eine nachhaltige Wirkung hinterlassen und inspiriert weiterhin Designer und Künstler auf der ganzen Welt.

  • Wer verkauft Tiere im Bauhaus?

    Bauhaus verkauft normalerweise keine Tiere. Bauhaus ist eine Baumarktkette, die sich auf den Verkauf von Baumaterialien, Werkzeugen und Gartenbedarf spezialisiert hat. Der Verkauf von Tieren wird in der Regel von Zoohandlungen oder Tierhandlungen durchgeführt.

  • Welchen Einfluss hat das Bauhaus?

    Das Bauhaus hatte einen enormen Einfluss auf die moderne Kunst, Architektur und Design. Durch seine revolutionäre Herangehensweise an Kunst und Handwerk hat das Bauhaus neue Standards gesetzt und eine neue Ästhetik geprägt. Die Ideen des Bauhauses haben auch die Entwicklung des modernen Designs und der Industriekultur maßgeblich beeinflusst. Darüber hinaus hat das Bauhaus eine starke internationale Ausstrahlung gehabt und viele Künstler und Designer weltweit inspiriert. Insgesamt kann man sagen, dass das Bauhaus eine wegweisende Bewegung war, die bis heute in vielen Bereichen der Kunst und des Designs spürbar ist.

  • Kann mir jemand erklären, was ein Bauhaus ist?

    Das Bauhaus war eine Kunstschule und Designbewegung, die in den 1920er Jahren in Deutschland gegründet wurde. Sie hatte einen großen Einfluss auf die moderne Architektur, Kunst und Design. Das Bauhaus strebte nach einer Vereinigung von Kunst und Handwerk und betonte die Funktionalität und Einfachheit des Designs. Viele bekannte Künstler und Designer waren Teil des Bauhauses, darunter Walter Gropius, Wassily Kandinsky und Paul Klee.

Ähnliche Suchbegriffe für Bauhaus:


  • Bauhaus Reisebuch.
    Bauhaus Reisebuch.

    Trotz des des schon 100-jährigen Gründungsjubiläums der legendären Hochschule für Gestaltung ist das Bauhaus bis heute höchst lebendig und aktuell. Der Qualitätsbegriff steht ungebrochen für formschöne und fortschrittliche Architektur, Kunst und Designobjekte. Gleichzeitig waren die nur 14 Jahre seines Bestehens (1919-1933) eine politisch und wirtschaftlich turbulente Zeit: Unmittelbar nach dem Schock des Ersten Weltkrieges gegründet, gefeiert während der aufstrebenden Zwanzigerjahre, um schließlich im Chaos der Weltwirtschaftskrise und der Repression durch die Nazis ein abruptes Ende zu finden. Dieses reich bebilderte Buch stellt alle Plätze vor, an denen sich Spuren der historischen Bewegung finden lassen. Die Reise führt über Weimar und Dessau nach Berlin und stellt die bekannten architektonischen Arbeiten sowie die musealen Sammlungen in diesen Städten mit historischen und aktuellen Fotos vor. Auch bislang weniger beachtete Bauten werden erwähnt, etwa die Kirche in Gelmeroda, die den Maler Lyonel Feininger inspirierte. Dieses kluge Reise- und Architekturbuch lädt dazu ein, das Bauhaus heute zu entdecken.

    Preis: 22.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Stövchen »Bauhaus«.
    Stövchen »Bauhaus«.

    Diese Edelstahl-Stövchen ist inspiriert von den Designs des Bauhaus - rund, schlicht, aus Stahl, keine Schnörkel oder komplizierte Formen, sprich: formschön und zeitlos. Das »Bauhaus«-Stövchen passt zu unserem neuen Kaffeebereiter und der Teekanne »Bauhaus«, kann aber natürlich auch unter anderen Gefäßen platziert werden, um die Getränke darin warm zu halten. Für das moderne Design des Stövchens steht ein deutscher Industriedesigner: Tassilo von Grolman, Jahrgang 1942, wurde u.a. schon von KPM, Bodum, Rosenthal, Mitheis und Alfi beauftragt. Er absolvierte zuerst eine Lehre als Maschinenschlosser und schloss dieser noch zwei Studiengänge an: Maschinenbau und Industriedesign. 1975 gründete er sein eigenes Designstudio in Frankfurt, zog für einige Jahre nach Oberursel und arbeitet heute in Berlin.

    Preis: 79.00 € | Versand*: 6.95 €
  • original bauhaus.
    original bauhaus.

    Was ist typisch Bauhaus? Das Bauhaus bestand in Deutschland nur 14 Jahre, seine Ideen werden jedoch seit 100 Jahren weitergetragen, seine Produkte neu aufgelegt, imitiert oder weiterentwickelt. Anlässlich des Gründungsjubiläums des Bauhauses erkundet »original bauhaus« berühmte, bekannte und vergessene Bauhaus-Originale. Ausgehend von 14 Schlüsselobjekten entfalten sich 14 Fallgeschichten: Wie wurde die Sitzende im Stahlrohrsessel zur berühmtesten Unbekannten des Bauhauses? Hat das Haus am Horn in Weimar einen heimlichen Zwilling? Wieso blieb das Tee-Extraktkännchen, als Prototyp für die Industrie geschaffen, immer Unikat? Autoren aus den Bereichen Architekturgeschichte, Kulturwissenschaft, Kunst, Kunstgeschichte, Vermittlung und Medienkunst schreiben mit Wissen, Kritik und Witz über Bauhaus-Ikonen, Kopien, Remix und Aneignungen. Der reich bebilderte Band eröffnet mit Essays und Interviews neue Sichtweisen zur Bauhaus-Geschichte. Das Begleitbuch erscheint zur Jubiläumsausstellung des Bauhaus-Archivs/Museum für Gestaltung

    Preis: 45.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Poncho »Bauhaus«.
    Poncho »Bauhaus«.

    Dieser große, weiche und wunderbar wärmende Poncho »Bauhaus« gehört zur exklusiven Frölich & Kaufmann«-Kollektion. Das bedeutet, wir haben den Umhang, den Sie beidseitig umlegen können, extra für unsere Kundinnen anfertigen lassen. Die Kölner Modedesignerin Antje Rauner, die wir mit dem Entwurf für das neue Textil beauftragt haben, ließ sich bei dem Muster des Ponchos von den geometrischen Formen der Bauhaus-Stoffe inspirieren. Auch bei der Webtechnik können Sie einige Finessen entdecken, denn manche Partien sind erhaben, d.h. Fäden sind deutlich sichtbar im Muster. Das Farbenspiel ist ganz besonders hervorzuheben, denn die vielen verschiedenen geometrischen Formen am Webstuhl umzusetzen, ist aufwendig und die Handwerkerinnen und Handwerker müssen sehr konzentriert arbeiten. Der »Bauhaus«-Poncho passt zu allen Kleidungsstilen und Sie können ihn zu Hause auch abends auf dem Sofa umlegen, wenn Ihnen kalt ist. Der Umhang eignet sich zudem perfekt als »Übergangsmantel«, wenn Sie in Frühjahr und Herbst draußen sind, aber auch bei kälteren Jahreszeiten, denn dann können Sie den Poncho über Ihren Mantel oder Jacke legen. Mehr exklusive und hochwertige Textilien finden Sie in der »Frölich & Kaufmann«-Kollektion hier im Shop.

    Preis: 98.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Gibt es ein Rückgaberecht für Farben im Bauhaus?

    Ja, im Bauhaus gibt es ein Rückgaberecht für Farben. Wenn die Farben unbenutzt und in der Originalverpackung sind, können sie innerhalb einer bestimmten Frist zurückgegeben werden. Es ist jedoch ratsam, sich vor dem Kauf über die genauen Rückgabebedingungen zu informieren.

  • Kann man bei Bauhaus online bestellen?

    Ja, bei Bauhaus kann man online bestellen. Auf der offiziellen Website des Unternehmens können Kunden eine Vielzahl von Produkten auswählen und sie bequem von zu Hause aus bestellen. Dabei haben sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Zahlungsmethoden zu wählen und die Lieferung an ihre Wunschadresse zu erhalten. Zudem bietet Bauhaus auch einen Click & Collect-Service an, bei dem Kunden ihre Bestellung online aufgeben und dann im nächstgelegenen Markt abholen können. Dadurch wird der Einkaufsprozess noch flexibler und bequemer gestaltet.

  • Warum ist das Bauhaus so schlecht?

    Das Bauhaus wird von vielen als wegweisende Kunst- und Designschule angesehen, die einen großen Einfluss auf die moderne Architektur und Gestaltung hatte. Es gab jedoch auch Kritikpunkte, wie zum Beispiel den Vorwurf der Funktionalität über Ästhetik oder die Vernachlässigung traditioneller Handwerkskunst. Letztendlich hängt die Bewertung des Bauhauses von persönlichen Vorlieben und Ansichten ab.

  • Welche charakteristischen Merkmale kennzeichnen den Bauhaus-Stil?

    Der Bauhaus-Stil zeichnet sich durch klare Linien, geometrische Formen und Funktionalität aus. Die Verwendung von industriellen Materialien wie Stahl, Glas und Beton ist typisch. Minimalistisches Design, asymmetrische Kompositionen und die Kombination von Kunst und Handwerk sind weitere Merkmale des Bauhaus-Stils.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.